Kunde
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • avatar
Rating
4.9

Onlineshop

Ein Unternehmen, das seinen Kunden heutzutage keinen Onlineshop anbietet lässt sich einiges an Umsatz entgehen. Wobei Ihnen ein Onlineshop helfen kann und warum Sie keinesfalls auf ihn verzichten sollten haben wir Ihnen kurz zusammengefasst.

Ein Onlineshop kann Ihnen dabei helfen

  • Ihre Unternehmensreichweite zu steigern und mehr Kunden zu gewinnen.
  • Ein Onlineshop bietet Ihnen die Möglichkeit immer und überall Produkte zu verkaufen und so Ihren Umsatz zu erhöhen.
  • Da Sie kein physisches Geschäft betreiben müssen sparen Sie Zeit und Geld.
  • Es bietet sich die Möglichkeit Ihren Kunden personalisierte Angebote zu machen und direktes Feedback einzuholen. So fördern Sie die Kundenbindung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Online-Präsenz auf ein neues Level zu bringen und Ihren Kunden das bestmögliche Einkaufs-Erlebnis zu bieten!

Vorteil der Webexperten

  • Im Gegensatz zum selbst erstellten Onlineshop kann eine Werbeagentur diesen auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe ausrichten und so Ihr Unternehmen angemessen präsentieren.
  • Werbeagenturen haben das nötige technische Know-How um Ihren Onlineshop auch nach der Erstellung immer auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Werbeagenturen wissen, wie der Shop optimiert sein muss, um in Suchmaschinen gefunden zu werden und so mehr Traffic zu generieren.
  • Die Erstellung eines Onlineshops samt seiner späteren Betreuung an eine Werbeagentur abzugeben ist eine große Zeitersparnis zu Gunsten anderer wichtiger Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen.
  • Bei technischen Problemen oder Änderungen die vorgenommen werden müssen steht Ihnen eine Werbeagentur als zuerlässiger Ansprechpartner zur Seite.

Warum wir keine 150 € Shops anbieten

  • Ein hochwertiger Onlineshop erfordert sorgfältige Planung, Design und Entwicklung.
    Für 150 € können wir nicht die Qualität und Professionalität bieten, die unsere Kunden verdienen. Ein guter Shop benötigt durchdachte Benutzerführung, attraktives Design und stabile Funktionalität.
  • Ein sicherer Onlineshop, der den Datenschutzrichtlinien entspricht, erfordert Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen und regelmäßige Updates. Für 150 € können diese wichtigen Aspekte nicht angemessen abgedeckt werden, was zu Sicherheitslücken und rechtlichen Problemen führen kann.
  • Jeder Onlineshop sollte auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sein. Eine maßgeschneiderte Lösung, die die Einzigartigkeit des Unternehmens widerspiegelt, ist für 150 € nicht realisierbar. Eine gute Anpassung erfordert Zeit und Expertise.
  • Ein professioneller Onlineshop benötigt regelmäßigen technischen Support und Wartung, um reibungslos zu funktionieren und aktuell zu bleiben. Diese kontinuierlichen Dienstleistungen können mit einem Budget von 150 € nicht gewährleistet werden, was langfristig zu Problemen führen kann.
  • Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, muss ein Onlineshop für Suchmaschinen optimiert (SEO) und marketingtechnisch unterstützt werden. Diese Maßnahmen erfordern spezielle Kenntnisse und kontinuierliche Arbeit, die mit einem Budget von 150 € nicht abgedeckt werden können.
  • Ein erfolgreicher Onlineshop ist eine langfristige Investition. Für 150 € können wir keine nachhaltige Grundlage schaffen, die Ihrem Unternehmen hilft, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Unsere Zielsetzung ist es, qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten, die langfristig Erfolg und Wachstum ermöglichen.

Projekt Ablauf

Pakete

Sie eintscheiden sich für das Paket Ihrer Wahl und unsere Experten übernehmen den Rest.

Pakete anzeigen
Online Buchung | Buchungsverarbeitung
Projekt Ablauf
Onlineshop
Ihr Projekt:
Unterlagen
vollständig
2 - 10 Wochen

Shop
Launch
  • Im Briefing informieren Sie uns über Ihre Wünsche und vorhandene Strukturen im Unternehmen. Was sind Ihre Ziele mit dem Projekt?
  • Welche Personen sollen angesprochen werden (Zielgruppe)? Und ganz wichtig: In welcher Form sollen Ihre Inhalte dargestellt werden?
  • Besteht bei Ihnen im Unternehmen eine Corporate Identity die beachtet werden soll? Außerdem wichtig: Welche Materialien stehen zur Verfügung und wann soll der Shop gelauncht werden?
  • Anschließend erhalten Sie von uns, basierend auf dem vorangegangenen Briefing ein Angebot inklusive Referenzen, AGB, Kalkulation, ein Exposé und einen Ablaufplan.
  • Schließlich folgt das Grobkonzept. Hierbei folgt neben einer Firmen- und Branchenanalyse sowie einer Konkurrenzanalyse auch die Festlegung der Rahmenbedingungen wie Projektziel, Art, Umfang und Funktion des Onlineshops.
  • Eventuell kann man im Rahmen des Grobkonzepts auch schon erste Ideen für eine Sitestruktur und ein Navigationskonzept besprechen. Das Grobkonzept wird anhand des Briefings von uns entworfen und Ihnen schließlich vorgestellt.
  • Nun entsteht mit dem Feinkonzept eine Art Produktionshandbuch. Wir legen gemeinsam mit Ihnen alle Inhalte (Bild, Text, Grafik, andere Medien) fest, die verwendet werden sollen. Außerdem besprechen wir die Preisgestaltung in Ihrem Shop.
  • In dieser Arbeitsphase erfolgt eine Informationsbeschaffung sowie eine Erarbeitung einer Informationsarchitektur unsererseits. So können Produktkategorien benannt und Navigationskonzepte entwickelt werden.
  • Im darauffolgenden Designkonzept beschreiben wir, wie alles nach Fertigstellung aussehen wird. Ebenso bekommen Sie von uns in dieser Phase des Projektes ein Gestaltungsraster sowie ein Farbklima vorgestellt.
  • Auch werden von uns an diesem Punkt Vorgaben zur Typografie gemacht und es wird eine Startseite als Entwurf vorgestellt.
  • Die Umsetzung bedient sich dem Feinkonzept und der im letzten Schritt festgelegten Design-Richtlinien.
  • Dazu gehören: Grafik, Text, Bildbearbeitung und ggf. serverseitige Programmierung. Außerdem werden Sounds, Videos oder Animationen produziert und im Gesamtkonzept integriert.
  • Als nächstes erfolgt eine Testung der Betsellfunktion auf Nutzerfreundlichkeit und Usability. So sollen bestehende Probleme gefunden und gelöst werden.
  • Sind im Rahmen der Testung Änderungen vorgenommen worden, werden diese im Feinkonzept dokumentiert.
  • Fast können Sie Ihren Shop im Netz finden. Zum Launch des Onlineshops gehört eine Qualitätssicherung aller Strukturen. Ist dies erfolgt kann Ihr Onlineshop endlich für jeden zugänglich im Netz veröffentlicht werden.
  • Nach dem Launch kümmern wir uns gerne auch weiterhin um die Wartung & Pflege Ihres Onlineshops. Dieser wird von uns regelmäßig auf Funktionalität geprüft und eventuelle Fehler werden behoben. Gerne passen wir Ihre Preise regelmäßig für Sie an.
  • Nach dem erfolgreichen Start Ihres Onlineshops empfehlen wir Ihnen mit gezielten Werbeanzeigen für Ihre Produkte zu werben.
  • Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein kurzes Video zu produzieren, um damit auf sozialen Medien wie Facebook, YouTube oder Instagram auf sich aufmerksam zu machen.
  • Durch geschickte Schnittstellen-Anbindungen (API) können wir Ihre Produkte automatisiert auf Verkaufsplattformen wie bspw. Ebay oder Amazon anbieten.

*bitte beachten Sie, dass je nach gewähltem Paket und gewünschter Software die einzelnen Schritte abweichen können!

Musterseiten

Premium Shop
  • Unbegrenzt Produkte und Email-Konten.
  • Individuelles Design, Programmierung und API Anbindung.

Standard Webshop
  • Bis zu 1000 Produkte, inklusive Bildbearbeitung.
  • Keine individuell programmierten Funktionen.

DSGVO Basic
  • Wir integrieren Grundfunktionen und Seiten.
  • Sie legen selbstständig Produkte an.
...
Webshop Standard
4500 €
...
Onlineshop Premium
auf Anfrage
Performance
DSGVO Konform
Impressum
Datenschutz
Domainhosting
.de Domain inklusive 1 2
Produkte anlegen 5
Kontaktformular
Bildbearbeitung
Individuelles Design
Individuelle Funktionen
API Integration
Allround Pflege und Wartung bis 250 Produkte 600 €/Jahr bis 1000 Produkte 900 €/Jahr
Email Konten 1 10
SEO-Copywriter
Überzeugt?